Einfach per
Whatsapp melden!
5,0
45+ Bewertungen

Schritt-für-Schritt Anleitung nach einem Unfall

Erfahren Sie, was Sie tun sollten, wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind, und wie ein präzises Unfallgutachten von Elbcity Gutachten Ihnen hilft, Ihre Rechte zu wahren.

Ihr Leitfaden nach einem Unfall

Erfahren Sie, wie Sie nach einem Unfall schnell und richtig handeln, um den Schaden genau zu dokumentieren und ein präzises Gutachten zu erhalten.

Schritt 1

Unfallstelle absichern und Polizei informieren

Sichern Sie die Unfallstelle und informieren Sie die Polizei, um den Unfall korrekt zu dokumentieren. Ein Polizeibericht hilft Ihnen später bei der Schadensregulierung. Notieren Sie sich das Aktenzeichen der Polizei.

Schritt 2

Schaden dokumentieren

Machen Sie Fotos von den Schäden und dokumentieren Sie alle relevanten Details, um später ein genaues Gutachten zu ermöglichen.

Schritt 3

Unfallbericht und Beteiligte erfassen

Sammeln Sie alle wichtigen Daten der Unfallbeteiligten und Zeugen, um später alle relevanten Informationen für das Gutachten bereit zu haben: "Schadensort, Schadenszeit, Unfallverursacher (Kennzeichen, Vorname nachname), Zeugen, etc notieren, gegnerischer Versicherung"

Schritt 4

Unfallgutachten anfordern

Lassen Sie sich ein unabhängiges und präzises Gutachten von Elbcity Gutachten kostenfrei erstellen. Vorrausgesetzt der Unfallgegner hat den Unfall verursacht, falls Sie sich hierbei unsicher sein sollten, können Sie uns auch gerne jederzeit kostenfrei kontaktieren. Als freier und unabhängiger Gutachter, ist es unser Ziel den realen Schaden zu bemessen, welches bei Versicherungsgutachtern oder nicht korrekt ausgebildeten Gutachtern der Fall ist.

Schritt 5

Kontakt mit Ihrer Versicherung aufnehmen

Sie sind frei in der Entscheidung ob Sie das Gutachten selbst bei der Versicherung einreichen wollen, oder wir als Gutachter es einreichen sollen. Allerdings empfehlen wir es immer über einen erfahrenen Verkehrsanwalt einzureichen. Falls Sie keinen haben sollten, würden wir den passenden Verkehrsanwalt empfehlen.

Schritt 6

Reparatur oder Auszahlung

Basierend auf dem Gutachten entscheiden Sie über Reparatur oder Schadensersatz. Ein korrektes Gutachten hilft Ihnen, die besten Entscheidungen zu treffen.

Wichtige Informationen und Hinweise

Wann benötigen Sie ein Unfallgutachten?

Ein Unfallgutachten wird besonders dann benötigt, wenn der Unfallverursacher nicht eindeutig festgestellt wurde oder wenn es sich um einen größeren Schaden handelt, der über die reguläre Schadensgrenze hinausgeht von ca. 1000€.

Wer trägt die Kosten für das Unfallgutachten?

Wenn der Unfall nicht durch Ihre Schuld verursacht wurde, übernimmt die gegnerische Versicherung die Kosten für das Gutachten. Falls Sie selbst schuld sind, müssen Sie die Kosten möglicherweise selbst tragen.

Unterschied zwischen Unfallgutachten und Kostenvoranschlag

Im Unfallgutachten, wird der Minderwert, der Nutzungsausfall und der Wiederbeschaffungswert mitberücksichtigt, welches im Kostenvoranschlag nicht enthalten sind.

Zahlen die für sich sprechen...

98%
Erfolgsquote
99%
Kundenzufriedenheit
18h
Bearbeitungszeit

Warum ein unabhängiges Unfallgutachten so wichtig ist

Ein präzises Unfallgutachten hilft Ihnen, den vollen Schaden korrekt zu bewerten und sorgt dafür, dass Sie fair entschädigt werden – unabhängig von der Versicherung oder dem Unfallgegner.

Bereits 350+ Mandanten geholfen

So beschleunigen Sie die Schadens-regulierung

Mit einem schnellen und detaillierten Unfallgutachten sichern Sie sich eine zügige und faire Schadensregulierung, damit Sie schneller wieder auf die Straße kommen.

Formular ausfüllen und wir melden uns innerhalb von 12h bei Ihnen!

5,0
45+ Bewertungen
Thomas Lemmer
Ihr Gutachter des Vertrauens
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Huch... Da ist wohl etwas schief gelaufen...

"Sehr angenehme Kontaktaufnahme mit ElbCity-Gutachten, eine professionelle Bearbeitung meines Schadensfalls ist nach einem kurzen Telefonat zeitnah vereinbart worden. Kompetent, zuverlässig, flexibel und jederzeit erreichbar. Bei Fragen und Unklarheiten steht Herr Lemmer immer zur Verfügung. Absolut empfehlenswert!!!"

Andreas Sob

"Top Service absolut empfehlenswert!Sehr professionell, schnell und zuverlässig. Das Gutachten war detailliert und hat mir bei der Schadensregulierung sehr geholfen. Freundlicher Kontakt, alles super erklärt jederzeit wieder!"

Daniel Bertsch

"Ich bin sehr zufrieden mit dem Service! Die Kommunikation war problemlos und freundlich. Da ich mich mit Autos nicht so gut auskenne, war ich besonders dankbar für die verständliche und ehrliche Beratung. Es wurde mir genau erklärt, was gemacht werden kann, und ich fühlte mich gut aufgehoben. Klare Empfehlung – vielen Dank!"

Stjepan Radic

"Super schnelle Abwicklung meines Unfallschadens. Der Gutachter war binnen kürzester Zeit direkt vor Ort um den Schaden aufzunehmen. Auch die Kommunikation und Fragen zum Bearbeitungsstand funktionierte einwandfrei. Wirklich großes Lob!"

Herr R.

Melde jetzt deinen Schaden bei uns!

Lass uns den Schaden an deinem Fahrzeug schnell und präzise begutachten. Unser Team steht bereit, um dir ein unabhängiges und transparentes Gutachten zu erstellen, damit du schnell die besten Entscheidungen für Reparatur oder Versicherung treffen kannst.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Gutachten. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps und zeigen Ihnen, wie Sie von unserer Expertise profitieren können.

Wann sollte ich ein Unfallgutachten anfordern?

Ein Unfallgutachten sollte sofort nach dem Unfall angefordert werden, insbesondere wenn der Schaden erheblich ist oder es Unstimmigkeiten mit der gegnerischen Versicherung gibt. Je früher das Gutachten erstellt wird, desto besser können alle Schäden dokumentiert und die richtigen Schritte eingeleitet werden.

Wer trägt die Kosten für das Unfallgutachten?

Wenn Sie nicht schuld an dem Unfall sind, übernimmt in der Regel die Versicherung des Unfallverursachers die Kosten für das Gutachten. Bei einem selbst verschuldeten Unfall müssen Sie die Kosten möglicherweise selbst tragen, es sei denn, Sie haben eine entsprechende Versicherung.

Wie lange dauert es, bis ein Unfallgutachten erstellt wird?

Die Erstellung eines Unfallgutachtens dauert in der Regel 1-2 Werktage. Bei Bedarf bieten wir auch einen Vor-Ort-Service, um den Prozess zu beschleunigen. Wir sorgen dafür, dass Sie schnell die Informationen erhalten, die Sie für die Schadensregulierung benötigen.

Kann ich das Unfallgutachten auch für rechtliche Schritte verwenden?

Ja, ein Unfallgutachten ist ein wertvolles Beweismittel, das auch in rechtlichen Verfahren verwendet werden kann. Wenn es zu einem Rechtsstreit kommt, hilft das Gutachten, den Schaden und die Haftung objektiv und detailliert darzulegen.

Was unterscheidet ein Unfallgutachten von einem Kostenvoranschlag?

Ein Unfallgutachten bietet eine umfassende, objektive Bewertung des gesamten Schadens, einschließlich einer detaillierten Analyse und Fotodokumentation. Ein Kostenvoranschlag hingegen beschreibt lediglich die voraussichtlichen Reparaturkosten und berücksichtigt nicht alle Aspekte des Schadens. Ein Gutachten ist daher für die Versicherung und mögliche rechtliche Schritte notwendig.

Noch weitere Fragen?

Haben Sie noch nicht alle Antworten gefunden? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns direkt per Whatsapp

Email

Schreiben Sie uns eine E-Mail – wir antworten schnellstmöglich

lemmer@elbcity-gutachten.de

Phone

Rufen Sie uns an – wir sind für Ihre Fragen da!

+49 172 1309853

Termin

Lassen Sie uns einen Termin vor Ort ausmachen!

+49 172 1309853